BIOLOGISCHER ANBAU

Die Zukunft mit Respekt für die Natur und für nachhaltige Weine gestalten

Die Produktion von Ausnahmeweinen beginnt mit einem lebendigen Boden und einer Rebe im Einklang mit ihrem Umfeld. Auf dem Weingut Raymond ist der biologische Weinbau mehr als nur ein Label - es ist eine Philosophie. Ich setze auf gesunde Böden, Weinanbau ohne chemische Hilfsmittel und fördere die Artenvielfalt, um authentische und lebendige Weine zu erhalten.

 

CaveRaymond ProductioBio pres 1
Bouteille par Florian Nicollier

FÜR DIE PRODUKTION VON AUSNAHMEWEINEN AUS DER SCHWEIZ DIE BODENBESCHAFFENHEIT BEACHTEN

Der Schweizer Bio-Dachverband entstand offiziell 1981, obwohl seine Wurzeln bis in die 1920er Jahre zurückreichen. Die Verbandsentwicklung spiegelt die konstante Suche nach Harmonie zwischen Landwirtschaft und Natur wider. In den 1950er Jahren setzt er sich für die Unabhängigkeit der Landwirte von der Industrie chemischer Hilfsmittel ein. In den 1970er Jahren wird der Dachverband zur umweltfreundlichen Alternative, gestärkt vom steigenden Interesse der Verbraucher und grosser Handelsketten.

 

Auf dem Weingut Raymond beeinflusst unser Umweltdenken jede unserer Entscheidungen. Wir setzen auf nachhaltige Praktiken, verzichten auf Pestizide, synthetische Pflanzenschutzmittel und chemische Dünger, damit die Reben voll und ganz die Vielfalt des Terroirs freigeben können.

DIE PRODUKTION

Plan de travail 3 3

Anbau

Unsere Reben werden biologisch angebaut, schützen die Böden und fördern die Artenvielfalt. Diese sorgfältige Arbeit sorgt für gesunde Trauben, in denen der Reichtum unseres Terroirs zu erkennen ist.

Plan de travail 3 5

Ernte

Unsere Trauben werden sorgfältig bei optimaler Reife ausgesucht und von Hand geerntet. Dieser Anspruch sichert die erforderliche Qualität für die Produktion einzigartiger Weine entsprechend der Identität jeder Rebsorte.

Plan de travail 3 6

Weinbereitung

Jede Traubensorte wird separat unter dem Einsatz traditioneller Methoden und Innovationen verarbeitet. Durch diese Präzision kommen die gesamte Finesse und die Einzigartigkeit unserer Weine zum Ausdruck.

Plan de travail 3 7

Abfüllen

Die Weine werden direkt im Keller abgefüllt. Dies ist ein wichtiger Schritt, der die Integrität unserer Cuvées bewahrt. Jede Flasche spiegelt das Know-how unserer Familie sowie den einzigartigen Charakter unseres Terroirs wider.

compo cave raymond

 

 

 

MEINE VERPFLICHTUNGEN

Das sind meine Verpflichtungen als Bioproduzent:

 

Als Biowinzer steht der Respekt der Natur im Mittelpunkt meiner Arbeit. Der Erhalt der Artenvielfalt hat Priorität, denn ein Weinberg im Einklang mit seiner Umgebung bringt authentische und lebendige Weine hervor. Ich lehne den Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel und chemischer Düngemittel ab. Ich bin überzeugt, dass die Erde nur das Beste hergibt, wenn sie sorgfältig und ohne künstliche Hilfsmittel kultiviert wird.

 

Im Verlauf der Jahreszeiten achte ich auf den Schutz der Böden, des Wassers, der Luft und des Klimas und setze nachhaltige Praktiken zur Bewahrung der natürlichen Ressourcen ein. Doch über den Respekt für die Umwelt hinaus ist es auch ein menschliches Anliegen: Die Herstellung gesunder Weine voller Leidenschaft und mit Ehrlichkeit, um mit Ihnen das Ergebnis des bewussten Engagements für den Boden und mit denen, die ihn bewirtschaften, teilen zu dürfen.

DAS HAT MICH MOTIVIERT!

Ich war schon immer sensibel für die Natur und habe ihre Schönheit stets bewundert. Schon in meinen Anfängen war mir bei chemischer Unkrautvernichtung und dem intensiven Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nicht wohl. Ein nackter Boden ohne Pflanzendecke ist ein verletzlicher Boden. Er ist der Erosion ausgesetzt und hat seine organische Vielfalt eingebüsst, die für das unterirdische Leben so wichtig ist.

 

Der Boden ist viel mehr, als nur einfach ein Untergrund für die Reben. Er ist wie ein natürlicher Schwamm, filtert das Wasser, mineralisiert es und nährt die von ihm abhängigen Kulturen. Er gehört nicht uns, sondern ist ein Erbe, das es für die künftigen Generationen zu bewahren gilt. Die Rebe als Monokultur gedeiht umso besser, wenn sie von Pflanzen und indigenen Arten umgeben ist. In dieser Harmonie mit der Artenvielfalt liegt meine Vision eines respektvollen und nachhaltigen Weinanbaus.

Bourg de Saillon O

UNSER WEINGUT

Ein aussergewöhnliches Terroir im Herzen der Region um Saillon

 

Mein Weingut erstreckt sich über mehrere Parzellen, von denen jede ein einmaliges Terroir sowie ideale Sonneneinstrahlung bietet. Diese geografische Vielfalt ermöglicht es, den ganzen Reichtum und die Einzigartigkeit unserer Region über meine Weine auszudrücken.

 

Ich baue 15 verschiedene Traubensorten, traditionelle und seltene an. Klassiker wie Fendant und Pinot Noir stehen neben weniger bekannten wie Petite Arvine oder Muscat. Jede Parzelle wird sorgfältig bearbeitet, um aus jeder Rebsorte das Beste herauszuholen für authentische Weine, die das Terroir und das Know-how der Familie widerspiegeln.